
Der Dachträger und Hängemattenhalter sind ein wahrer Gamechanger für meinen Caddy und mich auf Reisen! Mehr Stauraum und eine Top Aussicht. Was will man mehr? Ein großes Lob an das Team, welches hinter Rolling Space steckt! Ganz klare Empfehlungen in allen Bereichen!
Nora Kerscher freeandeasy_tinyvanlife

Für unseren Vanumbau war von vornherein klar, dass wir die Hängemattenhalter von Rolling Space verwenden. Technisch ausgefeilt und qualitativ ein absolutes High End Produkt, was die Montage sehr einfach gemacht hat. Doch das wichtigste: zwei zusätzliche Plätze über dem Boden zu haben ist absolut Gold wert und für uns der Rückzugsort mit Stil.
Christian Zahl Road&Board

Unterwegs auf der Panamericana mit den Kindern kann es schonmal eng werden im VW Bus. Wir sind deshalb froh, das SpaceRack auf dem Dach und damit mehr Platz zu haben. Hier bringen wir unter was im Fahrzeug keinen Platz hat.
Jan & Verena venjatravel
Unser Versprechen
Da uns das am Markt erhältliche Equipment nicht
zufriedenstellte begannen wir 2018 selbst mit der Entwicklung eines
Dachträgersystems. Zunächst für unsere eigenen Fahrzeuge, den Landrover
Defender und VW T3, später haben wir das System weiterentwickelt und an immer
mehr Fahrzeuge angepasst.
Du findest bei uns durchdachte Produkte aus eigener
Entwicklung und regionaler Fertigung sowie Zubehör für deinen individuellen
Dachaufbau.
All unsere Produkte werden von uns eigens getestet und
müssen sich erst im Reiseeinsatz beweisen, bevor sie bei uns in den Shop einziehen.
So stellen wir sicher, dass du das beste Equipment erhältst,
damit du dich voll und ganz deiner Reise hingeben kannst.
Das Gewicht des Space Racks findest du in der Produktbeschreibung. Das Gewicht ist sehr vergleichbar mit Handelsüblichen Dachträgern die nur aus Querleisten bestehen, mit dem Vorteil das du eine komplette Plattform erhältst :)
Wir setzen ausschließlich auf regionale Produktion und arbeiten daher mit kleinen Mittelständischen Unternehmen rund um unseren Hauptsitz in der schönen Oberpfalz zusammen.
Gerne kannst du uns in unserem Showroom in 92559 Winklarn nach Terminvereinbarung besuchen und dich von uns Kostenlos beraten lassen. Alternativ frage bei einem unserer Vertriebspartner an, diese haben ebenfalls Fahrzeuge mit unserem Dachträger auf dem Dach bei sich stehen. Vertriebsstellen findest du in der Kategorie Vertriebspartner.
Der Basic bildet das Grundgerüst für unser Dachträgersystem, er besteht aus der Fahrzeuganbindung und den Querträgern, darauf lassen sich Dachzelte, Dachboxen oder lange Gegenstände transportieren. Wird unser Basic Dachgepäckträger mit Modulplatten ausgerüstet entsteht der Standard Träger, dieser ist voll begehbar und bietet das Airline System zum einfachen verzurren von Ladung. Zudem lässt sich sehr leicht unser speziell darauf ausgelegtes Zubehör daran befestigen. Der Extended Dachträger bietet die maximale Fläche und eine komplett geschlossene Oberfläche, im gegensatz zum Standard Träger. Dadurch hast du noch mehr Befestigungspunkte auf dem Dach wodurch du dein Zubehör Mühelos verzurren kannst. Das begehen des Extended Trägers ist außerdem sicherer, da du keine Lücken hast an denen du stolpern kannst.
Willst du Koffer, Boxen, Kajak, SUP oder ähnliches auf dem SpaceRack transportieren, verzurrt man das in der Regel mit Zurrgurten, welche du bei uns in der Kategorie Ladungssicherung findest. Die Zurrgurte hakst du auf dem Dachträger in die Airline Doppel Fittinge oder Ringösen ein, welche du ebenfalls in dieser Kategorie findest.
Das SpaceRack Dachträgersystem baut je nach Fahrzeug zwischen 50mm & 60mm auf. Damit gehört es zu den flachsten Systemen am Markt.
Jeder Dachträger verursacht Geräusche. Im direkten Vergleich zu anderen Dachträgersystem ist das SpaceRack sehr leise, da unser System sehr flach und zudem geschlossen ist, was einen geringen Luftwiderstand und somit wenig Geräusche nach sich zieht.
Du willst dich persönlich von unserem Produkten überzeugen?
Das SpaceRack Dachträgersystem ist mit bis zu 350KG belastbar. Du kannst also bedenkenlos mit deinen Freund:innen auf dem Dach den Sonnenuntergang genießen.
Nein, in Deutschland gelten derartige Aufbauten rechtlich als Ladung. Somit wird keine Eintragung oder ähnliches benötigt.